Sehenswertes

Historische Sehenswürdigkeiten

  • spätgotisches Rathaus mit doppelläufiger Freitreppe und Verkündhalle (ca. 1512)
  • Pranger (1674)
  • Stadtpfarrkirche mit zwei ungleichen Türmen - vormals Ritterburg der "Herren von Thetilabach" (1444 - 1774)
  • Stadtbefestigung mit 2 Ausfalltoren und 32 Türmen; ringsum begehbar (um 1500)
  • Faltertor - Teil der Stadtbefestigungsanlage mit Kolping-Handwerkermuseum
  • Wallfahrtskirche "Maria im Sand" (1505 - 1616); zahlreiche Kunstwerke der Renaissance- und Barockzeit; 2005: Jubiläum "500 Jahre Wallfahrt"
  • mittelalterliche Innenstadt mit vielen Fachwerkhäusern
  • stolze Bürgerhäuser aus dem 16., 17., 18. und 19. Jhd.

Kultur

  • Kultur- und Kommunikationszentrum im historischen Rathaus
  • Volkshochschule
  • Stadtbibliothek
  • Handwerkermuseum im Faltertor
  • Heimatmuseum der Heimatgruppe Haslau u. Umgebung
  • Klassische Konzerte im historischen Rathaus
  • Kabarett im historischen Rathaus
  • Stadtarchiv
  • Kulturhistorischer Kreis
  • Gästeführungen durch die Altstadt und die WallfahrtskircheWeinbergswanderungen und Weinbergsführungen
  • Mainschleifenrundfahrten
  • Kutschfahrten durch die Weinberge
  • Wein- und Bremserfeste
  • Konzerte, Märkte

Museen